Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d) bei Detlef Malzers Backstube GmbH & Co. KG

Mehr als nur Zahlen und Codes - Starte Deine Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d).

Computer sind Dein Ding, Du stehst auf Technik und bist kommunikativ? 

Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) bei MALZERS genau das Richtige für Dich! Hier lernst Du alles, was Du brauchst, um die digitale Welt mitzugestalten – von IT-Systemen bis hin zu betriebswirtschaftlichen Prozessen. 

Als IT-Kaufmann/-frau sorgst Du dafür, dass Technik und Business Hand in Hand gehen. In Deiner Ausbildung lernst Du, wie IT-Systeme geplant und umgesetzt werden – und das alles praktisch und hands-on, direkt bei uns im Betrieb in Gelsenkirchen. 

Von der Softwareauswahl bis zur Schulung von Mitarbeitern: Du bist überall dabei! Klingt nach viel? Keine Sorge, wir lassen Dich nicht allein! Erfahrene Ausbilder unterstützen Dich vom ersten Tag an.

Du brauchst kein Informatik-Überflieger zu sein – uns ist viel wichtiger, dass Du motiviert bist, etwas Neues zu lernen. Mit (Fach-)Abitur oder dem Abschluss der höheren Handelsschule bist Du dabei. 

Wir bieten Dir eine praxisnahe Ausbildung mit viel Austausch mit den Mitarbeitenden aus anderen Fachabteilungen. Dein Azubigehalt von anfangs 1.100 €/Monat steigt mit jedem Lehrjahr. Darüber hinaus bekommst Du zahlreiche Benefits, Sonderprämien bei guten Noten und 40 % Mitarbeiterrabatt.

Und falls Du nach der Ausbildung weiter durchstarten willst –
bei uns stehen Dir viele Wege offen! 

Hier gehts direkt zur Bewerbung.

Zukunftssicherer Job

Die IT-Branche boomt und als IT-Kaufmann/-frau hast Du richtig gute Perspektiven.

Spannende Aufgaben

 Theorie und Praxis gehen bei uns Hand in Hand – Langeweile? Fehlanzeige! 

Starkes Team

Egal, ob Fragen oder Herausforderungen – wir sind stets für Dich da.

Eine Backstube und IT:
Wie passt das zusammen? 

Wir sind ein hochmodernes Unternehmen und sorgen für reibungslose Geschäftsabläufe für unsere knapp 3.000 Mitarbeitenden.

Dafür ist es notwendig, dass wir die IT-Security im Griff haben, und unsere Server sowohl vor Ort als auch in der Cloud stets erreichbar sind. 

Wir treiben die Digitalisierung des Unternehmens durch unterschiedlichste Projekte voran, z.B. mit automatisierten Bestellsystemen für die Ware unserer 150 Filialen oder die Betreuung unseres Click & Collect-Systems.

Unser letztes spannendes Projekt war zum Beispiel die Einführung unserer eigenen MALZERS KI.

Filter zurücksetzen

Ist Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d) der richtige Ausbildungsberuf für mich?

Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d).

Wann ist eine Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) geeignet für mich?

Du hast Spaß in der Schule besonders an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)? Computer sind Dein Ding?
Du bist organisiert, kommunikativ und aufgeschlossen für Neues und hast eine gute Auffassungsgabe?
Auch nach der Ausbildung möchtest Du ständig dazulernen und Verantwortung übernehmen? Geregelte Arbeitszeiten sind Dir wichtig? Dann bewirb Dich bei uns.

Was lerne ich während meiner Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)?

Du unterstützt unser IT- Team bei der Beschaffung, Administration und beim Management von IT-Systemen. Dabei bist Du eingebunden in die Entwicklung und Einführung neuer digitaler Prozesse.

In verschiedenen Abteilungen unserer Verwaltung kannst Du sowohl kaufmännische Grundlagen als auch IT-Wissen erlernen und direkt umsetzen.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, wenn ich mich für eine Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) bewerben möchte?

Mit Deinem Fach- oder Vollabitur kannst Du Dich gern bei uns bewerben, alternativ auch gern mit einem Abschluss der höheren Handelsschule Klasse 12.

Auch wenn Du bereits ein Studium begonnen hast, aber festgestellt hast, dass das doch nicht dein Ding ist, bewirb Dich gern bei MALZERS.

Was sind meine Aufgaben als Auszubildender für IT-System-Management (m/w/d)?

Bei uns ist kein Tag wie der andere. Du kannst Dir aber sicher sein, dass Du sehr viel Unterschiedliches lernst und wir dann gemeinsam nach der Ausbildung Deinen fachlichen Fokus finden, der Dir Spaß macht und unser Unternehmen nach vorne bringt.

Nach einem erfolgreichen Erstgespräch laden wir Dich auch zu einem Probe-Arbeitstag ein und Du kannst Dein zukünftiges Aufgabengebiet genauestes kennenlernen.

Wie lange dauert eine Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)?

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.

Wo findet meine Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) statt?

Wir bilden Dich in unserer Unternehmenszentrale in Gelsenkirchen, Ulrichstraße 13, aus. Nach der Ausbildung kannst Du zu 50 % im Homeoffice arbeiten. 

Deine Berufsschulausbildung findet am Berufskolleg für Technik und Gestaltung, Overwegstraße 63, 45881 Gelsenkirchen, statt. 

Wie hoch ist mein Azubigehalt während meiner Ausbildung als Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)?

Wir zahlen überdurchschnittliche Ausbildungsvergütungen.

Ab dem 1.1.2025 verdienst Du als Azubi zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) bis zu:

  • 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr,
  • 1.200 € im 2. Ausbildungsjahr und
  • 1.350 € im 3. Ausbildungsjahr.

Dein Azubigehalt setzt sich aus diesen Bestandteilen zusammen:

  • tarifliches Grundgehalt,
  • freiwillige, übertarifliche Zulage,
  • Urlaubsgeld,
  • Weihnachtsgeld,
  • vermögenswirksame Leistungen,
  • 50 € steuerfreier Zuschuss für Leistungen aus unserer Vorteilstheke (Einkaufsgutschein, Extrazuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder Zuschuss zur Kinderbetreuung),
  • Zuschuss von 29 € fürs ÖPNV-Ticket

Außerdem bieten wir Dir ein weiteres Extra: Für gute Noten in der Berufsschule kannst Du Dir monatliche Leistungsprämien verdienen.

Hinzu kommen weitere Benefits wie ein Mitarbeiterrabatt von 40 % oder kostenlose Heißgetränke. 

Wie sind meine Arbeitszeiten als Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)?

Du arbeitest tagsüber von montags bis freitags und hast geregelte Arbeitszeiten, meist von 8 bis 17 Uhr. 

Mit wie vielen Teamkollegen arbeitet man als Auszubildender für IT-System-Management (m/w/d) bei MALZERS zusammen?

Unser gut eingespieltes Team besteht aus fünf Kollegen. Du arbeitest vor allem mit unseren zwei Systemadministratoren zusammen, aber auch mit unserem IT-Projektleiter oder unserem E-Commerce Manager.

Darüber hinaus ist unsere IT-Abteilung eine klare Schnittstellen-Abteilung. Das heißt, Du hast viel Kontakt zu unterschiedlichen Teams und Mitarbeitenden aus anderen Unternehmensbereichen.

Wie kann ich mich um eine Ausbildung als Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) bei MALZERS bewerben?

Du kannst Dich hier direkt auf unserer Website um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) bewerben.

Ein Lebenslauf reicht aus.

Welche Zusatzleistungen und Benefits bietet MALZERS während meiner Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)?

  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 40 % Mitarbeiterrabatt
  • kostenlose Heißgetränke
  • Shoppingrabatte
  • Rabatte im Fitnessstudio
  • 50 € steuerfreier Zuschuss für Leistungen aus unserer Vorteilstheke (Einkaufsgutschein, Extrazuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder Zuschuss zur Kinderbetreuung),
  • monatlicher Zuschuss von 29 € zum ÖPNV-Ticket
  • vermögenswirksame Leistungen
  • und vieles mehr

Weitere Infos findest Du auf unserer allgemeinen Ausbildungsseite.

Wie kann ich mich nach meiner Ausbildung als Kaumann für IT-System-Management bei MALZERS weiterentwickeln?

Wir übernehmen einen Großteil unserer Azubis nach erfolgreichem Abschluss. Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung bei uns im Unternehmen haben wir zahlreiche Projekte, bei den wir insbesondere die Unterstützung von Mitarbeitenden mit guten IT-Kenntnissen benötigen.

 
Bei sehr guten Leistungen kannst Du daher auch zügig Projektverantwortung übernehmen.

Wir freuen uns auf Dich!

DEINE ANSPRECHPARTNER FÜR ALLE AUSBILDUNGSFRAGEN:

Andrea van Dillen

Ausbildungsleiterin

Heiko Nasse

Ausbildungsleiter